USDA-Experten prognostizieren im Mai-Bericht einen Anstieg der weltweiten Maisproduktion in 2023/24 auf 1,219 Milliarden Tonnen im Vergleich zu 1,150 Milliarden Tonnen in der laufenden Saison.
Insbesondere erwarten die Analysten im neuen Jahr in Argentinien einen Anstieg der Getreideernte auf 54 Millionen Tonnen gegenüber 37 Millionen Tonnen bzw. in China auf 280 Millionen Tonnen (277,2), die EU auf 64,3 Millionen Tonnen (52,9), Indonesien auf 13,1 Millionen Tonnen (12,9), Pakistan auf 10,5 Millionen Tonnen (9,3), Russland auf 16,3 Millionen Tonnen (15,8), Südafrika auf 16,8 Millionen Tonnen (16,7). Der größte Anstieg der Maisproduktion wird jedoch in den USA erwartet – auf 387,7 Millionen Tonnen (+ 39 Millionen Tonnen bis 2022/23).
Im Gegenzug wird in Brasilien eine Erntereduzierung erwartet – auf 129 (130) Millionen Tonnen, in Mexiko auf 27,4 (27,6) Millionen Tonnen, in Nigeria auf 12 (12,7) Millionen Tonnen und in der Ukraine auf 22 (27) ) Millionen Tonnen.
Svjetski izvoz Više im Jahr 2023/24 könnte im Vergleich zu 178,8 Millionen Tonnen im laufenden Jahr auf 190,8 Millionen Tonnen steigen, dank der erwarteten Zunahme der Exporte aus Argentinien auf 34,5 Millionen Tonnen (26,5), Brasilien auf 56 Millionen Tonnen (54), die EU auf 5 Millionen Tonnen (2,6), Serbien auf 2,5 Millionen Tonnen (0,9) und aus den USA auf 54 Millionen Tonnen (46). Die Exporte werden von Indien auf 3,6 (4) Millionen Tonnen, von Paraguay auf 3 (3,7) Millionen Tonnen und von der Ukraine auf 16,5 (25,5) Millionen Tonnen reduziert.
Die weltweiten Getreidevorräte könnten ebenfalls auf 312,9 (297,4) Millionen Tonnen steigen, dank eines prognostizierten Anstiegs der US–Lagerbestände auf 56,4 (35,9) Millionen Tonnen.
izvor: APKinform (Ukrajina)