berza

Cijene sojinog ulja porasle su ove sedmice uprkos neutralnom izvještaju USDA


Der WASDE-Bericht des US-Landwirtschaftsministeriums über soje für Juni war eher negativ, während die Daten aus dem Bericht “Oilseeds: Global Markets and Trade” für den Markt im Allgemeinen neutral waren. Die Preise für Sojabohnen und soja stiegen jedoch im weiteren Verlauf der Woche stark an, was sowohl auf die Vorhersagen für heißes Wetter in den USA in den kommenden Wochen als auch auf einen Abbau der US-Sojabohnenölbestände zurückzuführen war.

Die Sojabohnen-Futures für Juli stiegen am Freitag im Anschluss an die Berichte der Chicagoer Börse um 1,7% auf 509,1 Dollar/Tonne (-0,3% für den Monat), fielen jedoch am Montag um 0,9%, während die Sojaöl-Futures für Juli um 3,8% auf 1.200 Dollar/Tonne stiegen (+10,6 % für die Woche), jedoch am Montag aufgrund von Gewinnmitnahmen der Händler leicht um 0,9% fielen.

Der Preisanstieg ist auf eine höhere Nachfrage zurückzuführen, wobei die Haupttriebkraft für den Anstieg der Sojabohnenölpreise die Information am Markt war, dass die US-Umweltschutzbehörde (EPA) am 14. Juni über die Verpflichtung zur Nutzung erneuerbarer Energien (RVO) entscheiden wird, was die Nachfrage nach Sojabohnenöl in den USA erhöhen wird

Im FAS-USDA-Bericht vom Juni bleibt die Pflanzenölbilanz für 2023/24 praktisch unverändert.

Die Prognose für die weltweite Ölsaatenproduktion im Jahr 2023/24 wird um 0,51 Mio. Tonnen auf 222,78 Mio. Tonnen gesenkt und liegt damit um 2,8% höher als in der Saison 2022/23, während die Schätzung für die weltweiten Ölendbestände im Jahr 2023/24 um 0,25 Mio. Tonnen auf 30,34 Mio. Tonnen gesenkt wird, was fast dem Niveau der vorangegangenen Saison entspricht, aber 4,2% höher ist als im Jahr 2021/22.

Die Palmöl-Futures an der Bursa Exchange in Malaysia stiegen am Freitag ebenfalls um 3,1%, bevor sie am Montag leicht um 0,5 % auf 3.349 Ringgit/t oder 730 USD/Tonne fielen (-0,9% für die Woche und -6,8% für den Monat).

Die am Montag veröffentlichten Daten des Malaysian Palm Oil Board waren leicht negativ für den Markt.

Die malaysischen Palmölvorräte stiegen bis Ende Mai gegenüber dem Vormonat um 12,63% auf 1,69 Mio. Tonnen, während die Rohpalmölproduktion in diesem Monat gegenüber April um 26,8% auf 1,52 Mio. Tonnen anstieg, die Palmölausfuhren jedoch um 0,78% auf 1,08 Mio. Tonnen zurückgingen.

Die Nachfragepreise für Sonnenblumenöl verharren auf einem niedrigen Niveau von 815-830 USD/Tonne (-4,5-6% pro Monat) bei Lieferung an den Käufer, doch ist angesichts steigender Sojabohnenölpreise und recht hoher Palmölpreise ein leichter Anstieg der Nachfrage zu verzeichnen.

izvor: Ukragroconsult (Ukrajina)

Nazad na vesti
×