Laut Prognosen des indischen Landwirtschaftsministeriums kann die Weizenernte des Landes im Jahr 2023 einen Rekordwert von 112,7 Millionen Tonnen erreichen, was etwas höher ist als die vorläufige Schätzung (112,2 Millionen Tonnen), berichtet Reuters.
Gleichzeitig stellt das Amt fest, dass eine Steigerung der Produktion trotz der Erwartung eines niedrigeren Ertrags aufgrund von starken Regenfällen im Februar und März stattfinden wird.
Daran erinnern, dass Indien im Jahr 2022 107,74 Millionen Tonnen Pšenica geerntet hat und im Jahr 2021 109,59 Millionen Tonnen.
Gleichzeitig plant das Land trotz der erwarteten rekordverdächtigen Ernte nicht, das geltende Exportverbot für Žitarice aufzuheben.
Es wird auch darauf hingewiesen, dass das Volumen der öffentlichen Weizenkäufe um etwa 20% der ursprünglichen Erwartungen zurückgehen könnte.
izvor: APKinform (Ukrajina)