Es wird erwartet, dass die Nachfrage nach Weizen in der Türkei in den nächsten Monaten aufgrund von Änderungen des Import- / Exportregimes des Landes niedrig sein wird. Änderungen am Importsystem bedeuten, dass lokale Müller, die Mehl exportieren, jetzt zuerst die erforderliche Menge exportieren müssen, bevor sie eine Lizenz erhalten können, die es erlaubt, Weizen zollfrei zu importieren, berichtet AgriCensus.
Alle Weizenimporte, die von dieser Lizenz nicht reguliert werden, unterliegen einer Einfuhrzölle von 130%. Das offizielle Dokument zeigte, dass “Weizenimporte, die vor Abschluss der Exportverpflichtungen durchgeführt werden müssen, zwischen dem 1. Juni und dem 31. August nicht erlaubt sind”. Obwohl Handelsquellen sagten, dass dies immer noch unsicher ist, besteht die Möglichkeit, dass die Exporte im Mai verboten werden könnten, um im Juni eine Einfuhrgenehmigung zu erhalten, und wenn ja, wird erwartet, dass die Nachfrage nach Einfuhren im Juni noch niedriger sein wird. “Die Türkei wird erst im September viel Weizen importieren”, sagte ein Händler.
izvor: Ukragroconsult (Ukrajina)