Der Rat der Europäischen Union hat beschlossen, das zollfreie Regime für Exporte aus der Ukraine um ein Jahr bis Mitte 2024 zu verlängern. Es wird darüber auf der Website von Rada berichtet.
- alle Zölle gemäß Abschnitt IV des Assoziierungsabkommens zwischen der EU und der Ukraine, die noch nicht liberalisiert wurden. Dies gilt insbesondere für Obst und Gemüse, das dem Eintrittspreissystem unterliegt, sowie für landwirtschaftliche Produkte, die Tarifkontingenten unterliegen;
- antidumping-Gebühren;
- anwendung der allgemeinen Importregeln für den Import mit Ursprung aus der Ukraine.
«Der unprovozierte und ungerechtfertigte Eroberungskrieg Russlands gegen die Ukraine hatte einen verheerenden Einfluss auf die Wirtschaft des Landes. Aktualisierte autonome Handelsaktivitäten werden die Ukraine eindeutig unterstützen und gleichzeitig der EU ermöglichen, den Binnenmarkt bei Bedarf vor einem signifikanten Anstieg der Importe bestimmter landwirtschaftlicher Produkte zu schützen », sagte Yugan Forssell, der schwedische Handelsminister, der jetzt den Vorsitz der Europäischen Union innehat.
Der Kommentar des Ministers bezieht sich auf die Entscheidung der Europäischen Kommission, ein teilweisen Embargo für die Einfuhr von ukrainischem Getreide in die fünf EU-Nachbarländer der Ukraine einzuführen. Die Schutzmaßnahmen wurden bis zum 5. Juni eingeführt, können aber verlängert werden.
Nach Angaben der European Business Association war die Abschaffung der Einfuhrzölle durch die Europäische Union im vergangenen Jahr einer der drei wichtigsten Faktoren für einen positiven Einfluss auf das ukrainische Investitionsklima im Militärjahr 2022.
Die Ukraine ist der 15. größte Handelspartner der EU und macht etwa 1,2% des gesamten EU-Handelsvolumens aus.
Die Europäische Union ist für die Ukraine der größte Handelspartner.
Im Mai 2022 hat die EU Zölle und Quoten für ukrainische Exporte für ein Jahr abgeschafft. Bereits im Juni äußerten sie in der Ukraine die Hoffnung, dass die Nullzölle auf ukrainische Waren in der Europäischen Union länger als ein Jahr andauern würden. Im Februar 2023 hat die Ukraine die EU gebeten, den zollfreien Handel bis Ende 2024 zu verlängern.
izvor: Ukragroconsult (Ukrajina)