Nach Angaben des Deutschen Statistischen Landesamtes beträgt die gesamte Anbaufläche für Winterraps im Land zur Ernte 2023/24 1,2 Millionen Hektar, was 8% über dem Ergebnis der Vorjahreszeit liegt. Darüber berichtet Nasdaq.
«Die deutschen Bauern haben auf Öl gesetzt, indem sie die Flächen unter einer Reihe von Getreide reduziert haben», erklären Branchenexperten.
So verringerte sich zum Beispiel die Anbaufläche von Frühlingskörnern um 11% pro Jahr auf 925,6 Tausend Hektar.
«Unter Weizen – 28,8 Tausend Hektar (-45%), Gerste – 329,3 Tausend Hektar (-11%), Mais – 429,3 Tausend Hektar (-6%), Hafer – 138,6 Tausend Hektar (-13%)», heißt es in der Mitteilung.
Darüber hinaus wurden 2,9 Millionen Hektar (-1% pro Jahr) mit Winterweizen gesät, 1,3 Millionen Hektar mit Wintergerste (+ 5%) und andere Getreidesorten (einschließlich Roggen) mit 611,4 Tausend Hektar (+ 4%).
izvor: oleoskop (Russland) \ t