gorivo

Cepsa wird in Spanien eine große Anlage zur Herstellung von Biokraftstoffen bauen


Der spanische Petrochemiekonzern Cepsa hat mit dem nationalen Engineering- und Bauunternehmen Técnicas Reunidas einen Vertrag abgeschlossen, um die größte Anlage zur Herstellung von Biokraftstoffen in Südeuropa detailliert zu entwerfen. Das Unternehmen soll im Energiepark La Rábida in Huelva (Spanien) entstehen.

“Mit dieser Vereinbarung stärken wir unsere Position im Bereich der geschlossenen Zykluswirtschaft”, sagte Emilia Arias, Technologiedirektorin von Técnicas Reunidas. –Dieses Projekt ist Teil der Strategie von Técnicas Reunidas, die Anzahl der Serviceverträge zu erhöhen.”

Als Rohstoff für die weitere Produktion von nachwachsendem Diesel und umweltfreundlichem Luftfahrttreibstoff (SAF) werden landwirtschaftliche Abfälle und abgekühlte Speiseöle im Werk verwendet. Die Kapazität des Unternehmens wird ungefähr 500 Tausend Tonnen pro Jahr betragen.

Der Bau einer neuen Anlage entspricht dem Ziel von Cepsa, bis 2030 in Spanien und Portugal die Biokraftstoffproduktion voranzutreiben. Bis zu diesem Zeitpunkt wird das Unternehmen eine jährliche Produktionskapazität von 2,5 Millionen Tonnen Biokraftstoffen haben, von denen 800.000 Tonnen für SAF benötigt werden. Das Projekt in Huelva wird Cepsa gemeinsam mit Bio-Oils realisieren.

izvor: oleoskop (Russland) \ t

Nazad na vesti
×