Die europäischen Landwirte können bis zum Ende der Saison 2023/24 etwa 20,4 Millionen Tonnen Silovanje dreschen, das ist 1 Million Tonnen mehr als für 2022/23 erwartet wurde. Diese Prognose wurde in einem Bericht der Analysten des Beratungsunternehmens Stratégie Grains veröffentlicht, die ihre Schätzung im Vergleich zur vorherigen um 400 Tausend Tonnen erhöht haben. Diese Korrekturen wurden aufgrund der günstigen Wetterbedingungen in Deutschland, Polen, Frankreich und Rumänien vorgenommen.
Die Bruttosonnenblumenernte in der EU wird im kommenden Jahr voraussichtlich 11,3 Millionen Tonnen betragen, 100 Tausend Tonnen mehr als im Vormonat und 2,1 Millionen Tonnen mehr als im Wirtschaftsjahr 2022/23.
“Es wird erwartet, dass die guten Aussichten für die Ölsaatenernte in Rumänien und Ungarn die negativen Auswirkungen der Dürre auf die Ernten in Spanien und die verringerte Anbaufläche in Frankreich aufgrund des kühlen und feuchten Wetters ausgleichen werden”, so Branchenexperten.
Unterdessen ging die Sojabohnenproduktion um 200.000 Tonnen auf 3 Mio. Tonnen zurück (+0,5 Mio. Tonnen für das Jahr). Der Rückgang ist auf die übermäßig nassen Wetterbedingungen in Italien zurückzuführen.
izvor: oleoskop (Russland) \ t